Kundgebung der Beschäftigten für Tarifbindung bei Tria/Avnet SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender besucht am 17.09. streikende Belegschaft der Tria/Avnet

Andreas Stoch, SPD-Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im baden-württembergischen Landtag, wird am Mittwoch, 17.09.2025 um 16:40 Uhr die streikenden Beschäftigten der Tria Technologies und der Avnet Integrated Solutions besuchen.

Avnet Streik

16. September 2025 16. September 2025


Die Mitglieder der IG Metall setzen sich dafür ein, dass bei der Tria Technologies und der Avnet Integrated Solutions der Tarif wieder gilt. Andreas Stoch wird im Rahmen einer Kundgebung für die Wiederherstellung des Tarifvertrags eine Rede halten und anschließend mit den Beschäftigten sprechen. Medienvertreterinnen und -vertreter werden im Rahmen der Kundgebung Gelegenheit haben, mit Andreas Stoch zu sprechen.

 Es werden 50 bis 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet (die meisten in den Produktionsgesellschaften haben gegen 13 Uhr Feierabend und wohnen weit weg).

Die Geschäftsleitung will den Beschäftigten künftig weniger Entgelt zahlen als nach Tarif. Durch eine Umfirmierung wurde die Avnet (vormals MSC Technologies in Freiburg auf der Haid, vormals Hellige) in vier Firmen aufgespalten. Die Avnet Integrated Solutions IC und die Tria Systems haben den Tarif bereits zurück. Als reine Produktionsgesellschaften sind sie aber wirtschaftlich auf die anderen Firmen und den Konzern angewiesen. In der Avnet Integrated Solutions und der Tria Technologies besteht das Unternehmen darauf, dass es keinen Tarif geben darf. Außer dem Willen der Unternehmensleitung hat die Geschäftsleitung dafür aber keine echten Gründe genannt.

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch erklärt hierzu: „Es geht hier nicht nur um Respekt und faire Löhne für gute Arbeit, es geht auch darum, wie unser Land funktioniert. Tarifflucht nimmt den Leuten Kaufkraft und dem Staat Steuereinahmen. 100 Prozent Baden-Württemberg erwarten, aber nur 70 Prozent seines Anteils geben wollen – das geht nicht!“

 

„Wir freuen uns, mit Andreas Stoch über den Kampf der Beschäftigten für Tarif bei Avnet und Tria zu sprechen und darüber, wie das ins Bild der Entwicklung in Baden-Württemberg passt. Gleichermaßen wünschen wir uns auch von anderen Politikerinnen und Politikern, dass sie Klartext sprechen, wenn es darum geht, wie unsere Wirtschaft zum Vorteil aller vorwärts kommt und was geschehen muss, damit es auch für die Beschäftigten gerecht zugeht.“, so Norbert Göbelsmann, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Freiburg.