Die Hallen und Büros waren leer. Der Konzern hatte zunächst allen Beschäftigten in Eschbach den Verlust ihrer Tarifbindung durch eine Umfirmierung der Avnet in Eschbach in 4 neue Gesellschaften angekündigt. Nach Aktionen der Belegschaft haben die beiden Produktionsgesellschaften Tria Systems GmbH und Avnet Integrated Solutions IC GmbH die Tarifbindung zurückbekommen. Die Tria Technologies GmbH und die Avnet Integrated Solutions GmbH haben ihre Tarifbindung allerdings im Februar und März verloren und bisher nicht zurückbekommen.
Johannes Bruns, Betriebsratsvorsitzender des Gemeinschaftsbetriebs Avnet/Tria Eschbach:
„Tarifverträgen wird auch in der Politik wieder die Bedeutung zugewiesen, die sie für eine gerechte Entlohnung, nicht zuletzt für den Erhalt der Sozialkassen, haben. Unser Betrieb ist in den letzten zwanzig Jahren mit der Sozialpartnerschaft durch alle Krisen gegangen und am Ende stark gewachsen, warum sollten die Beschäftigten diese Erfolgsgeschichte nicht fortschreiben wollen? Sozialpartnerschaft ist dabei keine Worthülse und ein Tarifvertrag nicht nur ein Papier mit zwei Unterschriften: es geht darum, die Mitbestimmungs- und Durchsetzungsrechte der Menschen im Betrieb zu respektieren. Nicht mehr und nicht weniger.“
Die Unternehmensleitung hat sich bisher geweigert, über einen Tarifvertrag zu verhandeln.
Einen echten Grund, warum sie die Tarifbindung loswerden wollen, hat sie aber laut Angaben der IG Metall Freiburg nicht genannt. Stattdessen hat die Unternehmensleitung eine Zeitlang versucht, mit dem Betriebsrat über die Tarifthemen zu verhandeln. Eine Betriebsvereinbarung über Tarifthemen wäre allerdings wegen des Tarifvorbehalts des § 77 Absatz 3 des Betriebsverfassungsgesetzes rechtswidrig. Wenn sich die Geschäftsführung an solche Vereinbarungen nicht hält, können die Beschäftigten rechtlich nichts dagegen machen. Die Beschäftigten haben heute Vereinbarungen dieser Art eine klare Absage erteilt und für sich den Tarif eingefordert.
„Die Hallen und Büros waren heute leer. Die Beschäftigten sind entschlossen, sich ihren Tarifvertrag zurückzuholen. Auch mit einem unbefristeten Streik, wenn es nötig ist. Alle Versuche der vergangenen Tage und Wochen, Unklarheit zu schaffen, haben die Betriebsräte und Vertrauensleute durchleuchtet und aufgeklärt. Wir fordern den Avnet-Konzern auf: Sagen sie gerade heraus, was sie wollen. Die IG Metall-Mitglieder sind bereit, die Sache mit Ihnen zusammen zu lösen.“, so Norbert Göbelsmann, der Erste Bevollmächtigte (Geschäftsführer) der IG Metall Freiburg.
In der Tria Technologies sind ca. 125 beschäftigt, in der Avnet Integrated Solutions 24.
„Die klare Botschaft des Warnstreiks heute war: Wir lassen uns nicht spalten. Wir halten zusammen, für gute Standards am Arbeitsplatz und natürlich auch für die Zukunft des Standorts und der Arbeitsplätze in Eschbach.“, so Norbert Göbelsmann. „Wir haben ein erstes verhaltenes Signal, dass das Management Mitte bis Ende Juni zu Gesprächen bereit ist. Wir wollen eine Lösung. Ich hoffe, dass in diesen Tagen auch auf der anderen Seite die Bereitschaft dazu reift.“